Die Beste Tourenplaner Software: Effiziente Tools für Ihre Routenplanung und Logistik

In der heutigen dynamischen und stark vernetzten Welt ist eine effiziente Routenplanung ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen, die im Bereich Logistik, Transport oder Außendienst tätig sind. Die Herausforderungen, die mit der Planung optimaler Routen einhergehen, sind vielfältig: Zeitliche Vorgaben müssen eingehalten, Kraftstoffkosten minimiert und Kundenbedürfnisse erfüllt werden. Eine manuelle Planung stößt hier schnell an ihre Grenzen. Genau an dieser Stelle kommt die Tourenplaner Software ins Spiel.

TourenplanerTourenplaner Software revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Routen planen und ihre Logistikprozesse optimieren. Diese spezialisierten Tools bieten nicht nur die Möglichkeit, mehrere Ziele effizient miteinander zu verbinden, sondern berücksichtigen dabei auch aktuelle Verkehrsdaten, Straßenbedingungen und spezifische Anforderungen wie Fahrzeugtypen oder Lieferzeiten. Dadurch wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Kundenzufriedenheit verbessert, da Lieferungen pünktlicher und zuverlässiger erfolgen.

Die Wahl der richtigen Tourenplaner Software ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Sie ermöglicht es, durch die Automatisierung und Optimierung von Prozessen, sowohl Kosten als auch Zeit erheblich zu sparen. Im weiteren Verlauf dieses Artikels werden wir die besten Lösungen auf dem Markt vorstellen und die wesentlichen Funktionen beleuchten, die eine gute Tourenplaner Software ausmachen.

Es ist kein Geheimnis, dass eine gut durchdachte Routenplanung einen direkten Einfluss auf die Rentabilität und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens hat. In einer Branche, in der jede Minute und jeder Kilometer zählt, können die richtigen Tools den entscheidenden Unterschied machen. Die Investition in eine leistungsfähige Tourenplaner Software zahlt sich also in mehrfacher Hinsicht aus: Neben der Kosteneinsparung profitieren Unternehmen von einer erhöhten Effizienz und einer verbesserten Servicequalität, was letztendlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.

Im Zuge der Digitalisierung und der zunehmenden Automatisierung ist die Implementierung von Tourenplaner Software nicht mehr nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit, um im Wettbewerb bestehen zu können. Unternehmen, die frühzeitig auf solche Technologien setzen, haben die Möglichkeit, ihre Prozesse zukunftssicher zu gestalten und sich einen erheblichen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum Tourenplaner Software unverzichtbar ist, welche Funktionen Sie unbedingt benötigen und welche Lösungen aktuell zu den besten auf dem Markt gehören. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihre Logistik auf das nächste Level heben können.

Warum Tourenplaner Software unverzichtbar ist

Die Anforderungen an Unternehmen in der Logistik und im Transportwesen sind heute höher denn je. Kunden erwarten schnelle und zuverlässige Lieferungen, während die Kosten für Treibstoff und Personal weiterhin steigen. In diesem Kontext wird die Bedeutung einer effektiven Routenplanung immer deutlicher. Hier kommt die Tourenoptimierung ins Spiel, die mittlerweile als unverzichtbares Werkzeug gilt, um den Herausforderungen der modernen Logistik erfolgreich zu begegnen.

  • Effizienzsteigerung und Zeitersparnis

Einer der größten Vorteile von Tourenplaner Software ist die erhebliche Effizienzsteigerung, die sie bietet. Anstatt sich auf manuelle Berechnungen und Planungen zu verlassen, können Unternehmen mithilfe dieser Software ihre Routen automatisch optimieren. Die Software berücksichtigt dabei eine Vielzahl von Faktoren wie Verkehrsbedingungen, Straßenbeschaffenheit und spezifische Anforderungen des Fuhrparks. Das Ergebnis ist eine optimierte Route, die nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen spart. Besonders in Branchen, in denen schnelle Lieferungen entscheidend sind, kann diese Zeitersparnis den Unterschied zwischen einem zufriedenen und einem unzufriedenen Kunden ausmachen.

  • Reduzierung von Kosten und Treibstoffverbrauch

Mit steigenden Treibstoffkosten und wachsendem Kostendruck sind Unternehmen ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Betriebskosten zu senken. Tourenplaner Software trägt dazu bei, den Treibstoffverbrauch durch die Wahl der effizientesten Routen zu minimieren. Neben der Reduzierung der Fahrstrecke kann die Software auch Faktoren wie den Kraftstoffverbrauch pro Fahrzeugtyp berücksichtigen, was zu weiteren Einsparungen führt. Indem die Software unnötige Kilometer eliminiert und die Fahrzeugnutzung optimiert, hilft sie Unternehmen, ihre Kosten nachhaltig zu senken und gleichzeitig umweltfreundlicher zu agieren.

  • Optimierung von Lieferzeiten und Kundenservice

Pünktliche Lieferungen sind ein entscheidender Faktor für die Kundenzufriedenheit. Tourenplaner Software ermöglicht es Unternehmen, präzisere Lieferzeitprognosen zu erstellen und diese auch einzuhalten. Durch die Integration von Echtzeit-Verkehrsdaten können Unternehmen auf unvorhergesehene Ereignisse wie Staus oder Straßensperrungen reagieren und die Route entsprechend anpassen. Dies führt nicht nur zu pünktlicheren Lieferungen, sondern auch zu einer besseren Kommunikation mit dem Kunden. Unternehmen, die solche präzisen und zuverlässigen Lieferdienste anbieten, haben einen klaren Wettbewerbsvorteil und können ihre Kunden langfristig binden.

In einer Zeit, in der Lieferungen in immer kürzeren Zeitfenstern erwartet werden, ist die Fähigkeit, schnell und flexibel zu reagieren, von unschätzbarem Wert. Die Investition in eine Tourenplaner Software bedeutet daher nicht nur eine Verbesserung der internen Abläufe, sondern auch eine deutliche Steigerung der Servicequalität und der Kundenzufriedenheit.

Wichtige Funktionen einer Tourenplaner Software

Tourenplaner App und SoftwareDie Auswahl der richtigen Tourenplaner Software hängt maßgeblich von den Funktionen ab, die sie bietet. Eine gute Software muss nicht nur grundlegende Aufgaben wie die Routenplanung übernehmen, sondern auch spezielle Anforderungen erfüllen, die den komplexen Anforderungen moderner Logistik gerecht werden. In diesem Kapitel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Funktionen, die eine Tourenplaner Software mitbringen sollte, um Ihr Unternehmen optimal zu unterstützen.

Die Kernfunktion jeder Tourenplaner Software ist die automatische Routenoptimierung. Diese Funktion ermöglicht es, die effizienteste Route basierend auf verschiedenen Parametern wie Entfernungen, Lieferprioritäten und Zeitfenstern zu berechnen. Dabei werden auch Aspekte wie Verkehrslage und Straßensperrungen berücksichtigt. Durch die Automatisierung dieses Prozesses sparen Unternehmen wertvolle Zeit und können sicherstellen, dass ihre Ressourcen optimal genutzt werden. Die Fähigkeit, mehrere Stopps in einer einzigen Route zu planen und dabei die effizienteste Reihenfolge zu bestimmen, ist entscheidend für eine erfolgreiche Tourenplanung.

Eine der größten Herausforderungen in der Routenplanung ist die Unvorhersehbarkeit von Verkehrsbedingungen. Staus, Baustellen oder Unfälle können schnell zu Verzögerungen führen und die gesamte Planung durcheinanderbringen. Eine moderne Tourenplaner Software integriert Echtzeit-Verkehrsdaten, um solche Probleme zu antizipieren und die Route dynamisch anzupassen. Diese Funktion stellt sicher, dass Ihre Fahrzeuge immer auf dem schnellsten und sichersten Weg unterwegs sind, was wiederum zu pünktlicheren Lieferungen und einer höheren Kundenzufriedenheit führt.

Jedes Unternehmen hat seine eigenen spezifischen Anforderungen, sei es die Berücksichtigung von Fahrzeugtypen, besonderen Ladebedingungen oder speziellen Lieferzeiten. Eine flexible Tourenplaner Software sollte daher die Möglichkeit bieten, diese individuellen Anforderungen in die Routenplanung zu integrieren. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, bestimmte Straßen oder Regionen zu vermeiden, die für bestimmte Fahrzeuge ungeeignet sind, oder die Planung von Zeitfenstern für Lieferungen, die besonders wichtig oder eilig sind. Diese Anpassungsfähigkeit an individuelle Anforderungen macht die Software zu einem maßgeschneiderten Werkzeug, das genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

In der heutigen vernetzten Welt ist es unerlässlich, dass Ihre Tourenoptimierung nahtlos mit anderen Logistiksystemen zusammenarbeitet. Dazu gehören unter anderem Systeme zur Lagerverwaltung, Telematiklösungen oder CRM-Software. Eine gute Tourenplanungssoftware ermöglicht es, Daten in Echtzeit auszutauschen, was zu einer besseren Koordination und Effizienz in Ihren gesamten Logistikprozessen führt. Durch die Integration verschiedener Systeme können Sie sicherstellen, dass alle relevanten Informationen konsolidiert und für die Routenplanung genutzt werden, was wiederum zu einer verbesserten Entscheidungsfindung beiträgt.

Die beste Software nützt wenig, wenn sie nicht benutzerfreundlich ist. Eine intuitive Benutzeroberfläche und einfache Bedienbarkeit sind daher essenziell, damit Ihr Team die Software effektiv nutzen kann. Eventuell sind auch weniger Fahrten nötig.  Außerdem sollte die Tourenplaner Software mobil wie auf einem Tablet oder Smartphone verfügbar sein, sodass Ihre Fahrer der Flotte auch unterwegs auf aktuelle Routeninformationen zugreifen und notwendige Anpassungen vornehmen können. Dies erhöht die Flexibilität und ermöglicht es, auch in unvorhergesehenen Situationen schnell zu reagieren.

Die besten Tourenplaner Software-Lösungen im Vergleich

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Tourenplaner Software-Lösungen, die unterschiedliche Funktionen und Vorteile bieten. Die Wahl der richtigen Software hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens ab, wie z.B. der Größe des Fuhrparks, den benötigten Integrationen und den Budgetvorgaben. In diesem Kapitel stellen wir einige der besten Tourenplaner Software-Lösungen vor und vergleichen sie anhand wichtiger Kriterien wie Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Zielgruppen.

Vergleichstabelle der besten Tourenplaner Software

Software Funktionen Benutzerfreundlichkeit Preis Zielgruppe Besonderheiten
Route4Me Automatische Routenoptimierung, Echtzeit-Verkehrsdaten, mobile App Sehr hoch Ab 99 $/Monat Kleine bis mittelgroße Unternehmen Schnelle Implementierung, einfache Bedienung
OptimoRoute Routenplanung, Echtzeit-Tracking, Anpassbare Lieferzeitfenster Hoch Ab 35 $/Monat Kleine Unternehmen bis Großunternehmen Integration mit CRM System und E-Commerce-Plattformen
WorkWave Route Manager Routenoptimierung, Fahrer-Tracking, Berichterstattung und Analyse Mittel Ab 49 $/Monat Mittelgroße bis große Unternehmen Starke Analysefunktionen, gute Skalierbarkeit
MyRouteOnline Routenplanung, Mehrere Stopps, Export in GPS-Geräte Mittel Ab 29 $/Monat Unternehmen mit mehreren Stopps Einfache Export-Funktionalität, sehr nützlich für Zustellfahrer
PTV Map&Guide LKW-spezifische Routenplanung, Maut- und Spesenberechnung, Integration mit Telematik-Systemen Hoch Preis auf Anfrage Transport- und Logistikunternehmen Speziell für Schwerlastverkehr, umfangreiche Routeninformationen

Detaillierte Analyse der besten Lösungen

Route4Me

Route4Me ist bekannt für seine einfache und schnelle Implementierung. Die Software bietet umfangreiche Routenoptimierungsmöglichkeiten und integriert Echtzeit-Verkehrsdaten, um immer die effizienteste Route zu berechnen. Die mobile App ermöglicht es Fahrern, auch unterwegs auf alle notwendigen Informationen zuzugreifen. Die Benutzeroberfläche von Route4Me ist intuitiv und leicht verständlich, was die Einarbeitung für neue Benutzer vereinfacht. Mit einem Startpreis von 99 $/Monat gehört Route4Me zu den teureren Lösungen, bietet jedoch ein umfassendes Funktionsspektrum, das vor allem für kleine bis mittelgroße Unternehmen attraktiv ist. Besonders geeignet für kleine und mittelgroße Unternehmen, die eine schnelle und effiziente Routenplanung benötigen.

OptimoRoute

OptimoRoute bietet neben der klassischen Routenplanung auch Echtzeit-Tracking und die Möglichkeit, Lieferzeitfenster individuell anzupassen. Die Software lässt sich gut in bestehende CRM- und E-Commerce-Systeme integrieren, was sie besonders flexibel macht. Die Software ist leicht zu bedienen, und die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert, was sie für Unternehmen unterschiedlicher Größen geeignet macht.  Mit einem Startpreis von 35 $/Monat bietet OptimoRoute ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Unternehmen, die eine flexible und anpassbare Lösung suchen.  Von kleinen Unternehmen bis hin zu Großunternehmen, die eine robuste und kostengünstige Lösung suchen.

WorkWave Route Manager

Diese Software zeichnet sich durch ihre umfassenden Funktionen zur Routenoptimierung und Fahrer-Tracking aus. Sie bietet auch detaillierte Berichterstattung und Analyse, was besonders für mittelgroße und große Unternehmen interessant ist. Die Benutzerfreundlichkeit ist gut, allerdings erfordert die Software eine gewisse Einarbeitungszeit, um das volle Potenzial für die Touren auszuschöpfen. Mit einem Startpreis von 49 $/Monat bietet WorkWave Route Manager eine gute Balance zwischen Preis und Funktionen. Besonders geeignet für mittelgroße bis große Unternehmen, die detaillierte Analyse- und Berichterstattungsfunktionen benötigen.

MyRouteOnline

MyRouteOnline ist besonders nützlich für Unternehmen, die mehrere Stopps in ihre Routenplanung einbeziehen müssen. Die Software ermöglicht es, Routen direkt in GPS-Geräte zu exportieren, was die Nutzung im täglichen Geschäft erleichtert. Die Benutzerfreundlichkeit ist mittelmäßig, da die Software auf das Wesentliche konzentriert ist und weniger umfangreiche Funktionen bietet als andere Lösungen. Mit einem Startpreis von 29 $/Monat ist MyRouteOnline eine kostengünstige Lösung, die jedoch nur grundlegende Funktionen bietet. Besonders geeignet für Unternehmen, die einfache Routenplanungen mit vielen Stopps benötigen.

PTV Map&Guide

Diese Software richtet sich speziell an Unternehmen im Schwerlastverkehr und bietet detaillierte Informationen zur LKW-spezifischen Routenplanung, einschließlich Maut- und Spesenberechnung. Die Integration mit Telematik-Systemen macht sie besonders attraktiv für große Logistikunternehmen. Die Software ist aufgrund ihrer speziellen Funktionen etwas komplexer in der Bedienung, bietet aber umfangreiche Informationen, die für spezialisierte Anwendungen notwendig sind. Der Preis ist auf Anfrage erhältlich und richtet sich nach den spezifischen Transport- und Logistikunternehmen, die spezialisierte Routenplanungsfunktionen für den Schwerlastverkehr benötigen.

Implementierung und Integration

routenplaner mit reiseführerNachdem Sie sich für eine Tourenplaner Software entschieden haben, die optimal zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt, steht der nächste entscheidende Schritt an: die Implementierung und Integration der Softwareprodukte in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse. Eine erfolgreiche Einführung einer neuen Software erfordert sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktioniert und Ihr Team die neuen Tools effektiv nutzen kann. In diesem Kapitel geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Schritte zur Implementierung und Integration von Tourenplaner Software und bieten hilfreiche Tipps, um den Übergang so effizient wie möglich zu gestalten.

Schritte zur erfolgreichen Einführung einer Tourenplaner Software

1. Bedarfsanalyse und Zieldefinition

  • Bevor die Implementierung beginnt, ist es wichtig, eine detaillierte Bedarfsanalyse durchzuführen. Klären Sie, welche spezifischen Herausforderungen Ihre Logistik- oder Transportprozesse sowie Disposition haben und welche Ziele Sie durch die Nutzung der Software erreichen möchten. Diese Analyse hilft nicht nur bei der Auswahl der richtigen Software, sondern stellt auch sicher, dass die Implementierung zielgerichtet und effektiv erfolgt.

2. Testphase und Pilotprojekt

  • Beginnen Sie die Implementierung mit einer Testphase oder einem Pilotprojekt. Wählen Sie ein kleines Segment Ihres Betriebs aus, um die Softwareprodukte in einer kontrollierten Umgebung zu testen. Diese Phase ermöglicht es Ihnen, potenzielle Probleme zu identifizieren und Anpassungen vorzunehmen, bevor die Software im gesamten Unternehmen ausgerollt wird. Ein erfolgreiches Pilotprojekt schafft Vertrauen und stellt sicher, dass Ihr Team gut vorbereitet ist.

3. Schulung und Einweisung des Teams

  • Eine der größten Herausforderungen bei der Einführung neuer Software ist die Akzeptanz und das Verständnis der Mitarbeiter. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team umfassend geschult wird. Bieten Sie Schulungen an, die auf die spezifischen Funktionen der Software und deren Anwendung im Alltag eingehen. Je besser Ihre Mitarbeiter die Software verstehen, desto effektiver können sie damit arbeiten.

4. Integration in bestehende Systeme

  • Die Tourenplaner Software muss nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integriert werden, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten. Dies kann die Verbindung mit Ihrem ERP-System, Ihrer Lagerverwaltungssoftware oder anderen Logistiktools beinhalten. Achten Sie darauf, dass die Integration so erfolgt, dass Daten in Echtzeit ausgetauscht werden können und alle relevanten Informationen zentralisiert verfügbar sind. Dies erhöht die Effizienz und reduziert das Risiko von Fehlern.

5. Monitoring und kontinuierliche Optimierung

  • Nach der Implementierung ist es wichtig, die Nutzung der Software kontinuierlich zu überwachen. Identifizieren Sie mögliche Verbesserungsbereiche und passen Sie die Nutzung der Software entsprechend an. Die kontinuierliche Optimierung der Prozesse stellt sicher, dass Sie das volle Potenzial der Tourenplaner Software ausschöpfen und langfristig von den Vorteilen profitieren.

Tipps zur Integration in bestehende Systeme

  • Datenmigration planen: Überlegen Sie im Vorfeld, wie bestehende Daten in die neue Software übernommen werden sollen. Eine sorgfältige Planung der Datenmigration auf der Plattform kann viele Probleme vermeiden und sicherstellen, dass alle relevanten Informationen korrekt und vollständig übertragen werden.
  • Schnittstellen und APIs nutzen: Viele moderne Touren Software-Lösungen bieten APIs (Application Programming Interfaces), die es ermöglichen, die Software nahtlos mit anderen Systemen zu verbinden. Nutzen Sie diese Schnittstellen, um eine reibungslose Integration sicherzustellen und die Effizienz Ihrer Prozesse zu steigern.
  • Schrittweise Einführung: Wenn möglich, führen Sie die neue Software schrittweise in Ihrem Unternehmen ein. Dies reduziert das Risiko von Betriebsunterbrechungen und ermöglicht es Ihrem Team, sich langsam an die neuen Prozesse zu gewöhnen.

Zukunftstrends in der Routenplanung und Logistik

RoutenplanerDie Logistikbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch technologische Innovationen und sich verändernde Marktanforderungen getrieben wird. In diesem Kontext spielt die Routenplanung von Fahrzeugen und Fuhrpark eine zentrale Rolle, da sie maßgeblich zur Effizienz und Nachhaltigkeit von Lieferketten beiträgt. Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen zunehmend an Bedeutung gewinnen wird. Diese Technologien ermöglichen es, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren und Vorhersagen zu treffen, die weit über das hinausgehen, was heutige Systeme leisten können. KI-gesteuerte Algorithmen können etwa Wetterbedingungen, Verkehrssituationen und sogar unerwartete Ereignisse berücksichtigen, um die beste Route in Sekundenschnelle zu berechnen.

Ein weiterer bedeutender Trend ist die Nachhaltigkeit in der Logistik im Flottenmanagement. Der Druck, umweltfreundliche und energieeffiziente Lösungen zu finden, wächst stetig. In der Routenplanung zeigt sich dies durch die verstärkte Nutzung von Technologien, die den CO2-Ausstoß minimieren. Softwarelösungen, die speziell auf grüne Logistik ausgerichtet sind, optimieren nicht nur die Routen, sondern berücksichtigen auch Faktoren wie den Kraftstoffverbrauch und die Nutzung von alternativen Antrieben. Die Integration von Elektrofahrzeugen und der Aufbau von Ladeinfrastrukturen wird in diesem Zusammenhang ebenfalls eine zentrale Rolle spielen.

Die fortschreitende Vernetzung der Systeme durch das Internet der Dinge (IoT) wird die Routenplanung ebenfalls revolutionieren. Vernetzte Fahrzeuge, Sensoren und Telematiksysteme liefern in Echtzeit Daten, die für eine präzisere und flexibel anpassbare Routenplanung genutzt werden können. Dies ermöglicht es Logistikunternehmen, schneller auf Änderungen zu reagieren und ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Gleichzeitig werden dadurch die Möglichkeiten zur Automatisierung weiter ausgebaut. Autonome Fahrzeuge und Drohnen, die in der Lage sind, Routen selbstständig zu planen und zu optimieren, könnten in naher Zukunft den Markt betreten und die Routenplanung auf ein völlig neues Niveau heben.

Diese technologischen Fortschritte werden jedoch nur dann ihren vollen Nutzen entfalten, wenn sie in eine ganzheitliche Strategie eingebettet sind, die sowohl die technischen als auch die menschlichen Aspekte berücksichtigt. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter entsprechend geschult sind und dass die neuen Systeme nahtlos in die bestehenden Prozesse integriert werden. Nur so kann das volle Potenzial der Zukunftstechnologien ausgeschöpft werden, um nicht nur die Effizienz zu steigern, sondern auch eine nachhaltige und flexible Logistik zu gewährleisten.

Der Blick in die Zukunft zeigt also, dass die Routenplanung vor einer spannenden Entwicklung steht, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Unternehmen, die frühzeitig in diese Technologien investieren und ihre Prozesse entsprechend anpassen, werden in der Lage sein, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Gleichzeitig wird die Bedeutung der Routenplanung als Schlüsselfaktor für den Erfolg in der Logistik weiter zunehmen, da sie maßgeblich zur Kostenreduzierung, Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit beiträgt.

Fazit

Die Wahl der richtigen Tourenplaner Software ist heute für jedes Unternehmen, das im Bereich Logistik und Transport tätig ist, von zentraler Bedeutung. Angesichts der zunehmenden Komplexität von Lieferketten und der steigenden Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit kann eine leistungsstarke Software den entscheidenden Unterschied machen. Die vorgestellten Lösungen bieten unterschiedliche Ansätze und Funktionen, die je nach Unternehmensgröße und spezifischen Anforderungen variieren. Eine gut implementierte Tourenplaner Software spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern trägt auch dazu bei, den Kundenservice zu verbessern und die Betriebseffizienz zu maximieren.

Während die Automatisierung und Echtzeit-Datenintegration die Basis vieler dieser Tools bilden, wird die Zukunft von Technologien wie Künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge geprägt sein. Diese Innovationen werden die Routenplanung weiter optimieren und neue Maßstäbe in der Logistik setzen. Unternehmen, die diese Trends frühzeitig erkennen und adaptieren, werden ihre Position im Markt stärken und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern können.

Insgesamt zeigt sich, dass Tourenplanungssoftware weit mehr ist als nur ein Werkzeug zur Routenoptimierung. Sie ist ein strategisches Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Logistikprozesse zu revolutionieren und den wachsenden Herausforderungen der Branche erfolgreich zu begegnen. Mit der richtigen Software an Ihrer Seite können Sie nicht nur Ihre operativen Ziele erreichen, sondern auch nachhaltig wachsen und Ihre Kunden langfristig zufriedenstellen. Die Investition in Tourenplaner Software ist somit nicht nur eine Entscheidung für die Gegenwart, sondern auch eine strategische Weichenstellung für die Zukunft Ihres Unternehmens.

 

Diese 3 Marken sind das Nonplusultra, wenn es um Sportschuhe geht!

Bevor wir uns den drei beliebtesten Marken der Sportschuhe widmen, sollten wir uns die Geschichte der Sportschuhe genauer anschauen. Sportschuhe gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Genauer gesagt seit 1860. Während dieser Zeit waren die ersten Sportschuhe mit Cricketschuhen geboren worden. Diese Schuhe wurden aus Segeltuch hergestellt und sie mussten einiges aushalten. Besonders Frauen taten sich am Anfang schwer damit Sportschuhe zu tragen. Heute jedoch gibt es keine Frau mehr, die mindestens ein Paar ihr Eigen nennt. Später kamen dann noch Fußballschuhe hinzu. Diese mussten ebenfalls eine hohe Qualität aufweisen. Sie bestanden vorwiegend aus Leder und haben sich gut etabliert. Bis heute sind Fußballschuhe die am meisten verkauften Sportschuhe. Sie sind aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Beliebt waren von jeher übrigens Chucks. Sie kamen schon recht zeitig in Mode und bis heute gibt es Chucks zu kaufen. Natürlich wurden die Schuhe im Laufe der Zeit immer besser. Die Sohlen müssen heute einiges aushalten und das ist absolut normal so. Nun aber zurück zu den drei beliebtesten Sportschuhmarken.

Adidas

Adidas zeichnet sich durch hohe Qualität aus. Die drei Streifen sind das Markenzeichen des Herstellers. Schuhe von Adidas werden als sehr teuer empfunden. Sie sind dafür aber auch recht langlebig. Natürlich kann es schwer werden, wenn man ein Kind im Wachstum hat, stetig Adidas Schuhe zu kaufen. Aber genau das tun Eltern für ihre Kinder. Hinzu kommt, dass Adidas Schuhe als echte Sammelobjekte gelten. Viele Sammler haben sich auf genau diesen Schuh spezialisiert. Er wird für den normalen Vertrieb hergestellt. Aber es gibt auch die Schuhe, die man als Einzelstücke oder in einer kleinen Stückzahl erwerben kann. Genau die sind bei Sammlern sehr begehrt. Sammler ziehen diese Schuhe natürlich nicht an. Sie lagern sie sicher und gut ein und belassen sie dann an diesem Ort, um sie anderen zu präsentieren.

Puma

Puma ist genau das, was man vermutet. Der Puma ist das Markenzeichen der Turnschuhe und diese Schuhe sind bei Sammlern auf der ganzen Welt beliebt. Die Sportschuhe eignen sich für alle möglichen Sportarten. Dennoch sollte man sie nach den eigenen Ansprüchen kaufen. Wichtig bei diesen Schuhen ist die Qualität der verbrauchten Materialien. Diese sind hochwertig und ebenfalls wie bei dem Hersteller Adidas sehr langlebig. Bei Puma Schuhen kann man sich über echte Lederschuhe freuen. Die Schuhe selbst lassen sich recht einfach pflegen. Die Sohle ist absolut perfekt gestaltet. Mit Puma Schuhen kann man lange Zeit durch die Welt gehen. Aber natürlich eignen sie sich hervorragend für die Lieblingssportart.

Nike

Ein weiterer großer Schuh, der sich allergrößter Beliebtheit erfreut ist Nike. Die Sportschuhe dieses Herstellers zeichnen sich ebenfalls durch eine große Beliebtheit in Kombination mit hochwertiger Qualität aus. Die Schuhe sind auf keinen Fall einfach. Man kann sie sehr lange tragen und es genießen, die Füße in die Schuhe zu stecken. Nike Schuhe gibt es schon lange am Markt.

Werbung in Film und Fernsehen

Viele der beliebtesten Schuhe gibt es auch im Fernsehen. In bekannten Filmen tragen die Stars die Schuhe und so bekommen die Hersteller gute Publicity und einen großen Käuferkreis. Die Schuhe sind aber nicht nur aus diesem Grund beliebt. Sie haben einen guten Ruf und den können sich alle drei Unternehmen bis heute bewahren!

CBD Produkte entwickeln sich zum Lifestyle Produkt


In letzter Zeit findet man in Supermärkten, Reformhäusern und selbst in Discountern immer mehr Produkte die CBD Öl enthalten. Das hochwertige Naturprodukt wird immer mehr zu einem Helfer für einen gesunden Lifestyle.
Cannabidiol, die mit einem hochwertigen Öl angereichert und so zum kostbaren CBD Öl wird, ist ein wahres Wundermittel für unsere Gesundheit und gerade deshalb so stark im Kommen.

Was ist Cannabidiol und wie kann es auf uns wirken?

Anders als fälschlicherweise häufig angenommen wird, ist Cannabidiol keine berauschende Substanz, auch wenn die Verbundenheit zur Hanfpflanze manche dies glauben lassen.
Cannabidiol wird aus den weiblichen Blättern der Hanfpflanze gewonnen, enthält aber anders als das psychoaktive Cannabis nur einen sehr geringen Anteil THC. Tatsächlich kann das positive CAnnabidiol sogar, wie Wissenschaftler in Studien herausgefunden haben, die psychoaktive, berauschende Wirkung von THC sogar noch abschwächen.

Cannabidiol ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen. So enthält es nicht nur zahlreiche Mineralien wie Phosphor, Zink, Eisen und Magnesium sowie Vitamine, sondern ist vor allem reich an Omega 3 Fettsäuren, die medizinisch nachgewiesenermaßen besonders auf die Hirnaktivität Einfluss nehmen. Wer ausreichend mit Omega 3 Fettsäuren versorgt wird, kann so Krankheiten wir Alzheimer oder auch Schlaganfällen vorbeugen. Durch die einzigartige Zusammensetzung von hochwertigen Inhaltsstoffen wird der CBD Öl Testsieger zu einem besonderen Superfood, dass unseren Körper mit den wichtigsten Nährstoffen für unser Wohlbefinden unterstützt. Das kalt gepresste Öl, dass ebenfalls aus rein natürlichen Inhaltsstoffen vegan hergestellt wird, kann durch die enthaltenen Cannabidiole zu einer echten Wunderwaffe gegen zahlreiche gesundheitliche Beschwerden werden. Durch die Anwendung von Cannabidiol werden Rezeptoren im Gehirn aktiviert, die nicht nur Ängste lösen und für Entspannung sorgen können, sondern auch Areale aktiviert, die sogar bei einer Krebserkrankung die körpereigenen Selbstheilungskräfte auslösen können.

Cannabidiol wirkt entzündungshemmend und antioxidativ und kann somit bei zahlreichen Erkrankungen helfen. So kann es zum Beispiel äußerlich bei chronischen Hauterkrankungen wie Schuppenflechte helfen, die Beschwerden effektiv lindern zu können. Aber auch bei Arthrose oder bei Entzündungen im Körper, wie zum Beispiel bei Morbus Crohn oder Collitis Ulcerosa kann die Behandlung mit hochwertigem CBD Öl helfen, die Entzündungen in den griff zu bekommen.

Warum ist CBD Öl eine Alternative zum Cannabis?

Auch wenn viele Länder außerhalb Deutschlands die positive Wirkung von Cannabis auf die Gesundheit längst nachweisen konnten und im eigenen Land die Gesetze für betroffene Erkrankte längst gelockert sind, ist in Deutschland die Freigabe von medizinischem Marihuana immer noch ein schwieriges Thema. Zwar ist die Anwendung von Cannabis auf Rezept theoretisch erlaubt, für die Patienten ist es von der Diagnose bis zur Anwendung von medizinischem Cannabis ein langer und beschwerlicher Weg.
Wer schneller eine Linderung der Beschwerden erreichen möchte und sich nicht auf den Weg der Illegalität begeben will und das Marihuana über zwielichtige Wege beschaffen will, sollte alternativ CBD Öl ausprobieren. Die positiven Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit wurde in zahlreichen Studien und medizinischen Tests längst bewiesen, sodass CBD Öl sogar bei einer schweren Krebserkrankung empfohlen wird. Nicht nur unterstützt die Einnahme von Öl den Erkrankten durch hochwertige Nährstoffe, es kann Entzündungsherde auch ausschalten und die Genesung schneller voranschreiten lassen. Außerdem hilft es bei Patienten mit Krebs erfolgreich gegen die Angstzustände, die im verlauf der Krebstherapie auftreten können, sowie sorgt für besseren Schlaf und wirkt beruhigend.

In welchen Formen wird CBD Öl angeboten und wie kann es angewendet werden?

  • CBD Öl kann innerlich durch eine orale Aufnahme sowie äußerlich angewendet werden. Die einfache und vielseitige Anwendung macht das Naturprodukt so beliebt.
  • Wer die Tropfen zur Vorbeugung vor Erkrankungen oder akuten Beschwerden nicht oral einnehmen möchte, kann sie auch mit einem speziellen Vaporisator anwenden.
  • Ebenso werden Kaufgummis, Tees, Erfrischungsgetränke und sogar Hygieneprodukte wie Tampons mit CBD Öl angeboten.
  • Für den gesunden Lifestyle findet also jeder das passende Produkt.

Der letzte Schrei im Home Interior Business: XXL Sitzsäcke

Es gibt nichts Schöneres als einen bequemen Stuhl, auf dem man am Ende des Tages sitzen kann. Was, wenn ich dir sage, dass es besser wird? Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es da draußen einen Sitzsack gibt, der mehr als nur ein Stuhl ist? Der Big Joe XXL Sitzsack ist mit hochwertigem FUF-Material gefüllt, das Ihren Körper nach einem langen Tag beruhigen soll. Er ist groß genug, um sich darauf zu legen, darin zu sitzen, mit einem Partner zu loungen oder mit den Kindern zu kuscheln. Es ist wahrscheinlich einer der größten XXL Sitzsäcke, die ich je gesehen habe.

 

Die Zusammenfassung vorweg – Der Big Joe XXL Sitzsack ist eine Wucht

Big Joe ist komfortabel und funktionell zugleich. Laut https://sitzsackexperte.de/sitzsack-xxl/ ist er jedoch noch größer als andere übliche XXL Sitzsäcke, also achten Sie darauf, dass genügend Platz dafür in Ihrer Wohnung vorhanden ist. Die Schöpfer dieses wunderbaren XXL Sitzsacks verwenden einen patentierten, einzigartigen Sitz, der mit FUF gefüllt ist. Es ist eine zerfetzte Mischung aus Schaumstoff und Memory-Schaumstoff. Es kann immer und immer wieder gepufft werden, ohne seinen Komfort zu verlieren. Dieser Sitzsack misst eine gewaltige Länge von 7ft und 75 Pfund. Es ist definitiv ein großes Möbelstück. Diese Liege hat eine Vielzahl von Größen und Farben, aus denen Sie wählen können. So können Sie eine wählen, die zu Ihrer Einrichtung, der Farbe Ihres Kinderzimmers, dem Stil Ihres Hauses und vielem mehr passt.

Das Auspacken

Dies war einer der einfachsten Sitzäcke, die je aufgestellt wurden. Es kam in einer Box, in einem Plastikbeutel, und alles, was Sie tun mussten, war, den FUF aufzuschütteln. Es dehnt sich buchstäblich nur von dort aus aus, aber es dauert mindestens 7-10 Tage, um dies zu tun. Du kannst dir hier ein Video ansehen, wie es verstopft ist.

Materialverwendung

Wie bereits erwähnt, ist dieser spezielle XXL Sitzsack mit einer Mischung aus Schaum und Memory-Schaum in zerkleinerten Stücken, genannt FUF, gefüllt. Die Außenseite ist ein mikrofaserartiges Material. Es ist sehr weich und bequem zum Auflegen. Es ist auch extrem stilvoll.

2 Personen sitzen scheinbar gemütlich
Auf einem XXL Sitzsack würden die beiden wohl noch bequemer sitzen

 

Merkmale & Vorteile

Lassen Sie mich Ihnen ein wenig über die Funktionen und Vorteile von Big Joe erzählen!

Einrichten

Die Einrichtung ist sehr einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, es aus der Box zu nehmen, das Plastik zu entfernen und es ein paar Mal aufzuschütteln, vielleicht müssen Sie etwas von dem Schaumstoff auf der Innenseite aufbrechen, aber es ist nicht so schlimm wie bei den anderen. Es brauchte keine Anstrengung und es ging schnell. Es wird 7-10 Tage dauern, bis es vollständig aufgelockert ist, was etwas unangenehm ist, sich aber lohnt, wenn es fertig ist. Die Gesamtabmessungen betragen 84 x 60 x 40 Zoll.

Benutzerfreundlichkeit

Diese Liege ist sehr einfach zu bedienen. Es blieb ziemlich genau stationär in meinem Haus, da es so schwer war und ich keine Kraft im Oberkörper hatte. Wenn Sie es jedoch bewegen können, kann es als eine große Couch verwendet oder ein wenig abgeflacht werden, um es als Bett zu verwenden. Ich habe oft Gesellschaft und sie lieben es, es als Bett zu benutzen. Es ist lang genug, damit ihre Füße nicht hängen und wenn sie aufstehen wollen, schütteln sie es einfach ein wenig auf, so dass es einem Liebessitz ähnelt.

Komfort

Dieser Sitzsack ist super bequem. Wie bereits erwähnt, kann es in verschiedenen Positionen eingesetzt werden. Dies ist ideal für die Rückenunterstützung. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie versuchen, in einem Sitzsack zu sitzen, der Sie aufsaugt. Dieser hier macht das nicht. Kein Gedächtnisschaum, der hier saugt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie auch in diesen XXL Sitzsack gelangen können. Du kannst fallen, sanft sitzen, springen und vieles mehr. Dies war der Lieblingsstuhl meines Mannes, in dem er sich entspannen konnte, bis mein Sohn ihn für den eigenen Gebrauch nahm. Wie du sehen kannst, passt es perfekt zum 6’2″ Körper meines Mannes und war noch nicht einmal vollständig aufgelockert.

Waschbarkeit

Leider ist dies einer dieser XXL Sitzsäcke, die nicht gewaschen werden können. Wenn du also etwas darüber verschüttest oder es anfängst, ein wenig funky zu riechen, kannst du es nur fleckenweise waschen. Dieses konnte eine Ausgabe für einige sein, besonders wenn sie nicht die Zeit haben, einen Waschlappen zu jedem einzelnen Punkt zu nehmen, der auf ihrem grossen Joe sein kann.

Gewährleistung

Die einzige Garantie, die dieses Unternehmen anbietet, ist eine Rückgabe, wenn Sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf nicht damit zufrieden sind. Sie sind auch für die Versandkosten und eine 15%ige Rücknahmegebühr verantwortlich. Das ist eine Sache, von der ich kein Fan war. Ich denke, dass jedes Produkt eine Art Garantie gegen Mängel haben sollte. Selbst wenn Ihr Produkt beschädigt ist, können Sie es für einen Ersatz zurückschicken, aber Sie müssen diese Gebühren trotzdem bezahlen.

Die meisten Benutzer dieses Stuhls prahlten mit seinem Komfort. Sie lieben es, wie groß es ist und wie sie es in verschiedenen Positionen einsetzen können. Es gibt auch verschiedene Farboptionen zur Auswahl und viele Benutzer mögen diese Option. Die eine Sache, die viele von ihnen gemeinsam hatten, waren die Beschwerden darüber, wie schwer sie ist und wie sie nicht gewaschen werden kann. Es ist für die meisten eine Unannehmlichkeit. Abgesehen von diesen Dingen sind die Benutzer Hals über Kopf in es verliebt und wie bequem es ist.

 

Fazit

Der Big Joe XXL Sitzsack ist definitiv einer für die Bücher und hat auch gute Quoten. Es ist super bequem, es kann in mehreren Positionen verwendet werden, es ist stilvoll und es ist erschwinglich. Es ist eigentlich eines der bezahlbarsten, das ich überprüft habe. Es ist etwa hundert Dollar billiger als das teuerste auf der Liste. Abgesehen davon, dass es nicht gewaschen werden kann und dass es so schwer ist, ist es ein ziemlich gutes Produkt.

 

Wie viel Selbstliebe ist notwendig, um ein erfolgreiches Business aufzubauen?

Selbstliebe ist in unserer heutige modernen aber auch hektischen Zeit ein großes Thema geworden. Unsere Gesellschaft und die Menschen darin werden härter. Es ist eben doch eine Ellenbogengesellschaft. Deshalb ist es besonders wichtig, an sich selbst zu glauben und ein gesundes Selbstbewusstsein zu bekommen. Selbstliebe ist das Zauberwort, gerade wenn man ein erfolgreiches Geschäft aufbauen möchte. Zerlegen wir doch mal das Wort SELBSTLIEBE, es heißt nichts anderes als „liebe dich selbst“. Erfolgreich in der Geschäftswelt zu sein, muss man nicht automatisch selber auf alles zu verzichten. Nicht die anderen müssen glücklich und zufrieden sein. Denken und arbeiten Sie zuerst für sich. Das heißt nicht automatisch, dass man ein schlechter Chef ist. Aber an sich zuerst zu denken ist schon mal gesund. Viele Menschen erkennen das oft erst im Rückblick, leider. Aber wie sagt man so schön, es ist nie zu spät sich zu ändern.

Sollten Sie ein erfolgreicher Unternehmer werden wollen, dann vergessen Sie sich nicht selbst dabei. Stellen Sie sich als Erstes die Frage, was will ich wirklich und wie setze ich meine Vision um. Selbständig heißt auch „Selbst und ständig“. Das alles sollten Ihnen bewusst sein bei einer Geschäftsidee. Die Selbstliebe ist dazu auch ein wichtiger Punkt, sind Sie das nicht, dann müssen Sie daran arbeiten. Davon hängt der Erfolg Ihres Unternehmens ab.Als Erstes müssen sie an Ihrer Selbstliebe arbeiten. Die Selbstliebe zu Ihnen selbst ist die Basis für Erfolg und Lebensglück. Sie müssen ja bestimmend und selbstsicher auf ihre Mitarbeiter zugehen können. Arbeiten Sie an sich und vergessen Sie Selbstzweifel und glauben Sie an Ihren Erfolg. Dann glauben Ihre Angestellten auch an Sie und an das Unternehmen. Glaube weiter an deinen Traum, bis du deine eigene Marke hast.

Freundlich aber bestimmend sollten sie Ihre Mitarbeiter anleiten. Ihre Stimmung überträgt sich automatisch auf alle anderen Leute um Sie herum. Tun Sie etwas für sich, dann tun Sie es auch automatisch für die Firma und für Ihre Leute. Sie werden ihnen vertrauen, weil sie merken, dass Sie ein selbstbewusster, aber liebenswerter Chef sind.
Wer anfängt, sich selbst zu lieben ist das größte Geschenk für sich selbst und die Mitmenschen um ihn herum! Das, was Sie über sich denken, strahlen Sie aus. Warum sollten denn ihre Mitarbeiter sie achten und respektieren, wenn sie es selber nicht können. Sind sie freundlich zu sich selber, dann können Sie es auch gegenüber ihren Mitarbeiter sein. Jeder Angestellte ist nur so gut wie sein Chef. Sind Sie ein Vorbild für Ihre Mitarbeiter und arbeiten Sie zuerst an sich selbst. Hierfür gibt es gute Affirmationen. Damit erzielen Sie schnelle Erfolge. Wichtig ist, diese Affirmationen auch regelmäßig durchzuführen. Die meisten von ihnen dauern nur wenige Minuten, aber sie sind hilfreich und erfolgversprechend.

Nehmen Sie sich Zeit und Raum, denn Sie sind der wichtigste Mensch in ihrem eigenen Leben. Nehmen Sie sich Zeit für sich und entscheiden sie sich dafür ein paar Minuten zu meditieren mit den richtigen Affirmationen. Mit diesen lebensbejahenden Aussagen werden Sie schnell an sich selbst glauben und an den Erfolg der Firma. Glauben Sie an sich und an Ihren Erfolg, dann wird er sich auch schnell einstellen. Ihr Selbstliebe und Selbstachtung wird sich auf die Mitarbeiter übertragen. Sie sind der Boss, aber ein von sich überzeugter Chef, viel Glück.

Die besten Online Möbelshops

Die passenden Möbel zu finden ist bei all der Auswahl gar nicht so leicht!

Aber vorbei sind die Zeiten, in denen man schwere Kartons in das Auto manövrieren musste um anschließend festzustellen, dass das Auto zu klein ist. Vorbei sind auch die Zeiten, in denen man den ganzen Tag unterwegs war auf der Suche nach dem passenden Möbelstück.

Die leichtere und bequemere Alternative ist eine Möbelstücke im im Online Möbel-Shop des Herstellers.
Unzählige Möbelhäuser haben sich bereits auf den Online Möbelkauf spezialisiert und bieten ihren Kunden eine große Auswahl an Einrichtungsgegenständen und Wohnaccessoires.

Hier sind einige Beispiele begehrter Online Möbel-Shops:

Home24:
Bei Home24 gibt es neben traumhaften Möbel auch zahlreiche Wohnaccessoires für jede Stilrichtung und jeden Geschmack. Den Kunden steht eine große Auswahl an verschiedenen Einrichtungsgegenständen zur Verfügung. Und zum Glück gibt es auch in 2019 zahlreiche Rabatte und Gutscheine für Home24.
Hay: 
Bei Hay findet man moderne Möbel in einem zeitgemäßem Design. Mit dem Möbels ist es möglich, jeden noch so kleinen Raum in einen stilvollen Hingucker zu verwandeln. Preislich liegt dieser Online Möbel-Shop etwas höher.
Made.com: 
Made.com ist eine Londoner- Firma und bietet zeitlose Design- Möbel. Dabei sind die Möbel zu einem fairen Preis zu kaufen.
Das kommt daher, da die Möbel erst produziert werden, sobald eine gewisse Menge durch die Kunden bestellt wurde.
Fashion for Home: 
Dieser Online Möbel-Shop ist etwas höherpreisiger, dafür aber individuell. Im Angebot stehen Möbel, die nicht jeder in seiner Wohnung stehen hat.

 

Westwingnow: 
Bei Westwingnow ist für Jedermann etwas dabei. Der Shop bietet eine große Auswahl an schönen und stylischen Möbeln. Darüber hinaus bekommt man zahlreiche Ideen und Tipps zur perfekten Inszenierung der Möbel und Accessoires.

minimum: 
DieMöbel des Online Shops versprechen eine gute Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Die Möbel sind besonders für WG-Zimmer geeignet.

Monoqi: 
Hier sind die Möbel zwar individuell, aber auch etwas teurer im Vergleich mit anderen Online Möbel-Shops. Dafür bietet Monoqi schöne und moderne Designer-Möbel an.

Ikarus: 
Hier findet man schicke Klassiker und tolle Designermöbel. Alle Möbel sind sehr stilvoll, aber eben auch sehr teuer.

Voga: 
Im Vergleich dazu, findet man bei Voga nachgebaute Designermöbel zu günstigeren Preisen.

ellenbergerdesign: 
Bei ellenbergerdesign spielt die Nachhaltigkeit, Funktionalität und Langlebigkeit eine große Rolle.
Für die besonders Verantwortungsbewussten ist der Besuch des Online Möbel-Shops einen Besuch wert.

Ikea: 
Der Klassiker unter dem Möbel-Shops. Die Möbel sind kostengünstig und zeitlos.

einrichten-design: 
Das ist ein Design Möbel Shop, der vielen unterschiedliche Anbietern enthält.
Hier lohnt es sich auch mal im Sale zu stöbern.

 

Schlussendlich bestimmt das verfügbare Budget, der Platz, der Anspruch an die Qualität und der eigene Geschmack, welcher Online Möbel-Shop der richtige ist. Um einen individuelleren Stil zu kreieren, lassen sich Möbel aus verschiedenen Shops auch prima miteinander kombinieren.

Entspannungstechniken: Versuchen Sie diese Schritte, um Stress abzubauen

Entspannungstechniken können Stresssymptome reduzieren und Ihnen helfen, eine bessere Lebensqualität zu genießen, besonders wenn Sie eine Krankheit haben. Erkunden Sie Entspannungstechniken, die Sie selbst durchführen können.

Entspannungstechniken sind eine gute Möglichkeit, um beim Stressmanagement zu helfen. Bei der Entspannung geht es nicht nur um Ruhe oder das Genießen eines Hobbys. Entspannung ist ein Prozess, der die Auswirkungen von Stress auf Geist und Körper verringert. Entspannungstechniken können Ihnen helfen, mit Alltagsstress und Stress im Zusammenhang mit verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Herzkrankheiten und Schmerzen umzugehen.

Ob Ihr Stress außer Kontrolle gerät oder Sie ihn bereits gezähmt haben, Sie können vom Erlernen von Entspannungstechniken profitieren. Das Erlernen grundlegender Entspannungstechniken ist einfach. Entspannungstechniken sind oft kostenlos oder kostengünstig, stellen ein geringes Risiko dar und können fast überall angewendet werden.

Erkunden Sie diese einfachen Entspannungstechniken und beginnen Sie, Ihr Leben zu entspannen und Ihre Gesundheit zu verbessern.

Die Vorteile von Entspannungstechniken

Wenn Sie mit zahlreichen Verantwortlichkeiten und Aufgaben oder den Anforderungen einer Krankheit konfrontiert werden, sind Entspannungstechniken möglicherweise keine Priorität in Ihrem Leben. Aber das bedeutet, dass Sie die gesundheitlichen Vorteile der Entspannung verpassen könnten.

Das Üben von Entspannungstechniken kann viele Vorteile haben, einschließlich:

  • Verlangsamung der Herzfrequenz
  • Senkung des Blutdrucks
  • Verlangsamung der Atemfrequenz
  • Verbesserung der Verdauung
  • Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels
  • Reduzierung der Aktivität von Stresshormonen
  • Erhöhung der Durchblutung der Hauptmuskulatur
  • Reduzierung von Muskelverspannungen und chronischen Schmerzen
  • Verbesserung der Konzentration und Stimmung
  • Verbesserung der Schlafqualität
  • Reduzierung der Müdigkeit
  • Reduzierung von Wut und Frustration
  • Stärkung des Selbstvertrauens bei der Bewältigung von Problemen

Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, verwenden Sie Entspannungstechniken zusammen mit anderen positiven Bewältigungsmethoden, wie z.B. positives Denken, Humor finden, Problemlösung, Zeitmanagement, Bewegung, ausreichend Schlaf und die Unterstützung von Familie und Freunden.

Frau entspannt auf einem Sitzsack

Arten von Entspannungstechniken

Gesundheitsexperten wie Heilpraktiker, Ärzte und Psychotherapeuten können verschiedene Entspannungstechniken unterrichten. Aber wenn Sie es vorziehen, können Sie auch selbst einige Entspannungstechniken erlernen.

Im Allgemeinen beinhalten Entspannungstechniken eine Neuorientierung der Aufmerksamkeit auf etwas Beruhigendes und eine Steigerung des Bewusstseins für den Körper. Es spielt keine Rolle, welche Entspannungstechnik Sie wählen. Wichtig ist, dass du versuchst, regelmäßig Entspannung zu praktizieren, um ihre Vorteile zu nutzen.

Zu den Arten von Entspannungstechniken gehören:

Autogene Entspannung. Autogen bedeutet etwas, das aus deinem Inneren kommt. In dieser Entspannungstechnik verwenden Sie sowohl visuelle Bilder als auch Körperwahrnehmung, um Stress abzubauen.

Sie wiederholen Wörter oder Vorschläge in Ihrem Kopf, die Ihnen helfen können, sich zu entspannen und Muskelverspannungen abzubauen. Zum Beispiel können Sie sich eine friedliche Umgebung vorstellen und sich dann auf kontrollierte, entspannende Atmung konzentrieren, Ihre Herzfrequenz verlangsamen oder verschiedene körperliche Empfindungen spüren, wie z.B. jeden Arm oder jedes Bein einzeln entspannen.

Progressive Muskelentspannung. In dieser Entspannungstechnik konzentrieren Sie sich auf die langsame Anspannung und Entspannung jeder Muskelgruppe.

Dies kann Ihnen helfen, sich auf den Unterschied zwischen Muskelspannung und Entspannung zu konzentrieren. Du kannst dich mehr über körperliche Empfindungen im Klaren sein.

Am besten legen Sie sich entspannt in einen Air Lounger oder Ähnliches, um zunächst einmal eine sehr entspannte Körperhaltung einnehmen zu können. In einer Methode der progressiven Muskelentspannung beginnen Sie, indem Sie die Muskeln in Ihren Zehen anspannen und entspannen und sich schrittweise bis zu Ihrem Nacken und Kopf arbeiten. Du kannst auch mit Kopf und Hals beginnen und bis zu den Zehen arbeiten. Spannen Sie Ihre Muskeln für etwa fünf Sekunden und entspannen Sie sich dann für 30 Sekunden, und wiederholen Sie es.

Visualisierung. In dieser Entspannungstechnik können Sie mentale Bilder bilden, um eine visuelle Reise zu einem friedlichen, beruhigenden Ort oder einer Situation zu unternehmen.

Um sich mit Hilfe der Visualisierung zu entspannen, versuchen Sie, so viele Sinne wie möglich zu integrieren, einschließlich Geruch, Sicht, Klang und Berührung. Wenn Sie sich zum Beispiel vorstellen, sich am Meer zu entspannen, denken Sie an den Geruch von Salzwasser, das Geräusch von stürzenden Wellen und die Wärme der Sonne auf Ihrem Körper.

Du kannst deine Augen schließen, an einem ruhigen Ort sitzen, enge Kleidung lockern und dich auf deine Atmung konzentrieren. Das alles zielt darauf ab, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und positive Gedanken zu denken.

Deutschland muss digitale Lücke schließen

Deutschland muss lernen, den Einsatz künstlicher Intelligenz zu „fördern, nicht zu behindern“, sagte der Stabschef von Bundeskanzlerin Angela Merkel, um eine Lücke in der digitalen Technologie zwischen ihr und anderen führenden Volkswirtschaften zu schließen.

Merkels Kabinett hält nächste Woche ein zweitägiges Exerzitium ab, an dessen Ende eine KI-Strategie (Künstliche Intelligenz) vorgestellt werden soll, um Europas größte Wirtschaft an das digitale Zeitalter anzupassen.

Deutschland ist seit Jahrzehnten an vorderster Front der industriellen Innovation, aber die Entscheidungsträger haben erst spät erkannt, dass sein Exportmodell, das auf der traditionellen Fertigung basiert, verwundbar ist und kaum nachholen kann.

Sogar Fahnenträger wie Volkswagen und Daimler sind anfällig, wobei Uber-Unternehmen eine Gefahr für den Eigenbesitz von Einzelpersonen darstellen.

Die Plattform für das Mitfahren gehört zu einer wachsenden Klasse von Asset-Light-Unternehmen, die künstliche Intelligenz verwenden – im Wesentlichen Computer, die zur Lösung von Problemen geschult werden können -, um Daten zu bündeln und digitale Dienste zu betreiben.

„Wir wollen uns verdammt hart dafür engagieren, dass dieses Thema ein großer Erfolg wird“, sagte Kanzleramtschef Helge Braun am Mittwoch bei einer Präsentation.

Er sagte, die Regierung werde sich darauf konzentrieren, mehr Daten zu sammeln, die KI-Forschung zu unterstützen, qualifizierte Arbeitskräfte zu binden und sie zu ermutigen, Start-ups zu gründen – und wie man digitale Regelungen positionieren kann, „die das fördern und nicht behindern“.

„Wir haben dort viele Hausaufgaben zu erledigen“, sagte er und stellte fest, dass Unternehmen in vielen Ländern Neuerungen vorgenommen haben und der Staat danach reguliert wurde, während es in Deutschland „ohnehin ein Verbot gibt.“

Technologie für die Menschen

Die umfassende Überwachung, zuerst von den Nationalsozialisten und dann von der Stasi-Geheimpolizei der kommunistischen DDR, hat dazu geführt, dass die Deutschen ihre Privatsphäre und ihre persönlichen Daten streng bewahren. Merkel glaubt, dass es an der Zeit ist, voranzukommen.

Als Mitglied ihrer CDU sagte Braun, Deutschland müsse im Bereich der künstlichen Intelligenz Grenzen setzen, um „Technologien mit hohen ethischen Standards“ herzustellen.

„Für eine Partei mit“ C „im Namen muss dies klar sein – wir werden im Vorfeld einen Satz mit allen Fragen zu Technologie, Digitalisierung und AI enthalten:“ Technologie muss den Menschen dienen „, sagte er.

Braun hat den Ausbau des deutschen Breitbandnetzes nicht erwähnt. Die Regierung hat zugesagt, einen flächendeckenden Zugang zum Hochgeschwindigkeits-Internet bereitzustellen, das Unternehmen benötigen, um im digitalen Zeitalter bis 2025 effektiv arbeiten zu können.

In einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung von 2017 wurde Deutschland für schnelle Internetverbindungen auf Rang 29 von 34 Industrieländern eingestuft. Japan und Südkorea führen das Rudel an.

Merkel hat es für ihre vierte und mit ziemlicher Sicherheit endende Amtszeit zur Behebung der digitalen Mängel in Deutschland zu einer Priorität gemacht: „Unser zukünftiger Wohlstand hängt davon ab.“

Adel Al-Saleh, Chief Executive der Deutschen Telekom-Einheit T-Systems, sagte am Donnerstag einem Automobilkongress, dass sein Unternehmen über vier Jahre hinweg 20 Milliarden Euro in Netzaufrüstungen investieren werde und plante, 90 Prozent der deutschen Bevölkerung mit einer 5G-Abdeckung zu versorgen Bevölkerung bis 2025.

Ein No-Deal-Brexit könnte laut Studie 100.000 Arbeitsplätze in Deutschland kosten

Ein No-Deal-Brexit könnte in Deutschland mehr als 100.000 Arbeitsplätze kosten und die Automobil- und Technologiebranche am schlimmsten treffen.

Dies geht aus einer neuen Studie eines Wirtschaftsforschungszentrums hervor, wonach Deutschland das am stärksten betroffene EU-Land wäre, wenn es um Arbeitsplätze geht, falls das Vereinigte Königreich die EU ohne ein Rücktrittsabkommen verlässt.

Die vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durchgeführte Studie untersuchte die Auswirkungen eines harten Brexits auf verschiedene Teile Deutschlands und zeigte, dass die Automobil- und Technologiebranche die Hauptlast tragen würde.

„In keinem anderen Land ist die Auswirkung auf die Gesamtbeschäftigung so groß wie in Deutschland“, sagte einer der Autoren der Studie, Oliver Holtemöller, gegenüber der Zeitung Welt am Sonntag.

Die Studie kam, da die Befürchtungen über den Ausgang des Brexit weiter zunehmen. Das Vereinigte Königreich soll noch immer am 29. März aus dem Block austreten. Derzeit gibt es jedoch noch keine Vereinbarung.

Wirtschaftsführer in Deutschland warnen seit langem vor den Konsequenzen des Austritts Großbritanniens, wenn keine Rücktrittsvereinbarung geschlossen wurde. Dies könnte zu großen Handelsstörungen führen.

Trotzdem hat die Finanzmetropole Frankfurt im Vorfeld des Brexit positive Auswirkungen, da mehrere Unternehmen dorthin umgezogen sind oder dies in Zukunft planen.

Am Sonntag bestätigte eine Sprecherin der britischen Regierung gegenüber der DPA, dass Premierministerin Theresa May das Parlament in London um mehr Zeit für Neuverhandlungen mit der EU bitten wollte. Eine Abstimmung über die weitere Vorgehensweise ist jetzt für den 27. Februar geplant.

Die Autoindustrie wäre am schlimmsten betroffen

Nach einem sogenannten unregulierten oder ungeordneten Brexit würden auf die Einfuhren nach Großbritannien Zölle erhoben. Die Studie erfasst, wie ein daraus resultierender Einbruch der Exporte den Arbeitsmarkt in Europa beeinflussen würde. Weitere Brexit-Gefahren für den Arbeitsmarkt, wie Investitionsneigung, wurden in den Zahlen nicht berücksichtigt.

Die Forscher glauben, dass die Staaten, die im Falle eines No-Deals am gefährlichsten sind, Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen sind, in denen Automobilunternehmen wie Audi, BMW, VW und Mercedes ansässig sind. Demgegenüber wären die ostdeutschen Staaten nicht den gleichen hohen Risiken ausgesetzt.

Die Autoindustrie wäre am stärksten von einem Rückgang der Exporte betroffen, stellte die Studie fest. Gemessen an der Gesamtzahl der Beschäftigten sind die größten Auswirkungen am VW-Standort Wolfsburg und am BMW-Standort Dingolfing-Landau in Niederbayern zu spüren.

Für Wolfsburg ergab eine Untersuchung, dass 500 Beschäftigte potenziell betroffen waren, für Dingolfing-Landau waren es 265. In beiden Fällen sind dies rund 0,4 Prozent der Gesamtbelegschaft.

Viele Mitarbeiter (726 oder rund 0,3 Prozent) müssten sich auch um ihre Arbeitsplätze im Stadtteil Böblingen bei Stuttgart fürchten. Dort befinden sich Technologieunternehmen wie IBM und Siemens, und Daimler hat auch eine Anlage.

Ähnlich ist die Situation im Märkischen Kreis in Südwestfalen, wo viele mittelständische Unternehmen mit Auslandsgeschäft ansässig sind. Laut Studie sind hier 703 Arbeitsplätze oder 0,3 Prozent der Beschäftigten potenziell gefährdet.

Über 600.000 Arbeitsplätze weltweit

Die Studie zeigte, dass weltweit 612.000 Menschen nach einem No-Deal-Brexit ihren Arbeitsplatz verlieren könnten. In Frankreich wären nach Berechnungen der Forscher fast 50.000 Arbeitnehmer betroffen, in China sind es 59.000.

In der Studie gingen die Autoren davon aus, dass die britischen Importe nach einem No-Deal-Brexit um 25 Prozent zusammenbrechen würden – ein Wert, der aktuellen Schätzungen entspricht. Sie entwickelten eine Formel, mit der sie berechnen konnten, wie sich ein solcher Importeinbruch auf die Branche und das Land auswirken würde. Grundlage waren Daten aus der World Input Output Database (WIOD).

Andererseits sollten andere Brexit-Nachrichten den Arbeitnehmern in der EU Hoffnung geben. Das niederländische Wirtschaftsministerium gab am Samstag bekannt, dass 42 britische Unternehmen seit 2018 in die Niederlande gezogen sind. Laut ihrer Aussage wurden 291 Millionen Euro in den Umzug investiert und rund 2000 Arbeitsplätze geschaffen.

Deutsche Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur in Deutschland ist gekennzeichnet durch: Geschäftskommunikation, Geschäftsetikette, Etikette für Business-Meetings, Praktika und Praktikumsplätze, Lebenshaltungskosten, Work-Life-Balance und Social Media Guide.

Das Folgende ist eine sehr kurze Einführung in Deutschland. Externe Links am Ende dieser Seite geben Ihnen ausführlichere Informationen zu verschiedenen Themen.

Deutschland liegt im Norden Mitteleuropas und erstreckt sich über eine Fläche von 356.750 km². Mit neun anderen europäischen Ländern (Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Polen und der Schweiz) grenzt es an die Grenzen und befindet sich strategisch in einer der aktivsten Handelszonen der Welt. Von seiner Position an der Nordsee und der Ostsee im Norden hat Deutschland einfachen Zugang zu den nordischen Ländern und dem Vereinigten Königreich. Deutschlands Hauptstadt ist Berlin, die flächenmäßig größte Stadt des Landes und eines der einflussreichsten Zentren der europäischen Politik und Kultur.

Deutschland ist mit mehr als 80 Millionen Einwohnern die größte europäische Volkswirtschaft und eine der größten Volkswirtschaften der Welt. Deutschland gehört auch zu den drei größten Exporteuren der Welt.

Die Amtssprache ist Deutsch. Einschließlich Variationen wird es von Millionen Menschen in anderen Ländern wie Österreich, der Schweiz und Teilen einiger osteuropäischer Länder gesprochen. Damit zählt Deutsch zu den zehn meist gesprochenen Sprachen der Welt.

Etwa ein Drittel der deutschen Bevölkerung ist protestantisch (vorwiegend im Nordosten und im Zentrum) und ein weiteres Drittel ist römisch-katholisch.

Deutschland liegt in der Zeitzone von UTC + 1. Während der Sommerzeit (März bis Oktober) wird die Uhr jedoch auf UTC + 2 geändert.

Das Klima und die Temperaturen variieren je nach Region und Jahreszeit. Alle vier Jahreszeiten werden jedoch in ganz Deutschland erlebt. Insbesondere im Süden kann es kalt und feucht sein, mit viel Schnee, vor allem in den Bergen. Die Sommer sind tendenziell warm und angenehm.

Heute ist Deutschland in 16 Staaten eingeteilt.

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Deutschland ist weiter in über 400 Bezirke (Kreise) und Städte (kreisfreie Städte) unterteilt. Die Geschichte des Landes und seine Entstehung ist jedoch eine lange und holprige Straße, die Kriege und Besatzung umfasst.

Die Politik in Deutschland funktioniert im Rahmen einer repräsentativen demokratischen Bundesrepublik, in der der Bundeskanzler der Regierungschef ist, und einem pluralistischen Mehrparteiensystem. Wie oben erwähnt, ist Deutschland ein Zusammenschluss von 16 Bundesländern mit eigenen Verfassungen, Regierungen und Parlamenten. Die Staaten sind in erster Linie für Polizei und Bildung sowie für die Umsetzung der meisten Bundespolitik zuständig. Die meisten Fragen der Wirtschaftspolitik fallen in die Zuständigkeit der bundesstaatlichen Institutionen.

Die Exekutivgewalt wird von der Regierung ausgeübt. Die gesetzgebende Gewalt des Bundes liegt sowohl in der Regierung als auch in den beiden Parlamentskammern. Der Bundestag besteht aus einem direkt gewählten Bundestag und einem Bundesrat, der sich aus Vertretern der Landesregierungen zusammensetzt. Seit 1949 wird das Parteiensystem von der konservativen Christlich Demokratischen Union und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands dominiert.

 

Fremdenfeindlichkeit: Ausländerin in Deutschland sein

In den letzten Jahren waren die deutschsprachigen Länder Europas aufgrund jahrzehntelanger Zuwanderung mit demografischen Veränderungen konfrontiert. Diese Änderungen haben (insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland) zu erneuten Debatten darüber geführt, wer als Deutsch gelten sollte. Heute machen nicht-ethnische Deutsche etwa zehn Prozent der deutschen Bevölkerung aus, hauptsächlich Nachkommen von Gastarbeitern, die in den 1960er und 1970er Jahren kamen. Etwa jeder fünfte Ausländer, der in Deutschland lebt, wurde im Ausland geboren und ist somit ein Einwanderer der zweiten oder dritten Generation. Ein Drittel der in Deutschland lebenden Türken, Italiener und Griechen wurde dort geboren.

Es gibt vier nationale Minderheiten in Deutschland: die dänische Minderheit, die friesische ethnische Minderheit, die deutschen Sinti und Roma und die Sorben. Alle vier Gruppen fallen unter das Rahmenabkommen zum Schutz nationaler Minderheiten, das Deutschland 1997 ratifiziert hat. Die Minderheitensprachen Dänisch, Nord- und Saterfriesisch, Romanes sowie Unter- und Obersorbisch werden im Rahmen der Europäischen Charta gefördert für Regional- oder Minderheitensprachen, die Deutschland 1998 ratifiziert hat. Alle vier nationalen Minderheiten verfügen über ein reiches kulturelles Leben, das sowohl vom Bund als auch von den Regierungen finanziell unterstützt wird.

Integration ist ein langfristiger Prozess, der sicherstellen soll, dass alle rechtmäßigen und ständigen Einwohner der deutschen Gesellschaft einbezogen werden. Einwanderer werden ermutigt, an allen gesellschaftlichen Bereichen möglichst umfassend und gleichberechtigt teilzunehmen. Sie müssen Deutsch lernen, sich mit der deutschen Verfassung und den Gesetzen auskennen und sie respektieren und befolgen.

Allgemeinbildung

Die deutschen Bildungsideale unterscheiden sich erheblich von den Bildungsphilosophien anderer Länder. Der Schwerpunkt liegt auf Sozialisation, Debatten, stimmlicher Partizipation in Klassen- und kritischen Fakultäten. Mit der „Mittleren Reife“ nach der 10. Klasse (in der Regel im Alter von 16 Jahren) können deutsche Schüler auch eine industrielle Ausbildung beginnen, anstatt sich für die 12. oder 13. Klasse zu entscheiden. Diese Berufsausbildung wird als Duales Ausbildungssystem bezeichnet und umfasst die Ausbildung in einem Unternehmen sowie den Besuch einer Berufsschule (Berufsschule). Nach drei Jahren finden Prüfungen bei der Industrie- und Handelskammer statt, nach denen normalerweise von Unternehmen erwartet wird, dass sie ihre ehemaligen Auszubildenden oder zumindest einige von ihnen einstellen, da ihre Ausbildung teuer war. Leider haben einige Unternehmen aufgrund der Subventionen für Unternehmen, die am dualen Bildungssystem teilnehmen, bereits drei Jahre damit begonnen, die Auszubildenden auszubilden und dann mit den zugehörigen Subventionen gegen neue Auszubildende auszutauschen.